Tierbetreuung für Hunde und Kleinnager
Unsere Angebote
Unser Versprechen an Sie
Familiäres Umfeld

Eure 4-Beiner leben bei uns in einem familiären Umfeld, gemeinsam mit unseren beiden eigenen Hunden. Sie haben neben dem Wohnhaus noch ca. 900m² Gartenfläche zur Verfügung. Wir achten, aber stets darauf, dass jeder Hund seinen eigenen Rückzugsort bekommt.
Spaziergänge
Unser Wohnhaus befindet sich an einer Ortsrandlage, umgeben von Feldern und Wiesen. Gerade an den Wochenenden gehen wir dort gerne mit den Hunden spazieren, die Länge der spaziergänge passen wir individuell den Bedürfnissen Ihres Hundes an.
Unter der Woche - wenn die Tagesgäste da sind - sind uns spaziergänge nur schwer möglich. Die Hunde haben jedoch schon genug aktion mit sich, mit uns und untereinander.
Spielen und Toben

Gerade an schönen Tagen verbringen wir die meiste Zeit des Tages draußen. Dort haben sie viele Möglichkeiten sich zu beschäftigen. Gerne baue ich auch mal kleine Spielübungen ein oder biete ihnen anregungen zum spielen und lernen.
Fütterung
Wir legen großen Wert darauf Ihrem Tier so wenig Umstellung wie möglich zu geben und die Versorgung so weit wie möglich, Ihrer anzupassen. Bei Hunden bitte immer das eigene Futter mitgeben, ebenso bei der Fütterung von Trockenfutter den Kleinnagern.
Unser Frischfutter für die Kleintiere beziehen wir von November bis April von Grünhopper und von Mai bis Oktober aus der Natur an ausgewählten Futterstellen.
Pflege und Versorgung

Gerade wenn Ihr Hund spezielle Bedürfnisse hat, lassen wir Ihrem Schützling genau die Pflege und Versorgung zukommen, die er benötigt. Auch die Verabreichung von Medikamenten oder Insulinspritzen stellt kein Problem dar. Ein Tierarztbesuch ist im Bedarfsfall, jederzeit gewährleistet.
Fachwissen
Fachwissen ist für uns, neben Umgang und sozialem Kontakt, das Wichtigste. Wir haben das Zertifikat, für den Sachkundenachweis, für gewerbsmäßige Hundehaltung nach §11 (1) Nr. 3,5 und 8 (a.,b.) TierschutzG,
sowie die Erlaubnis des Veterinäramtes Northeim zum betreiben einer Tierpension.
Was uns ausmacht
Das Wichtigste für uns ist die individuelle Betreuung jedes einzelnen. Wir können dies nur Gewährleisten, da wir nur eine begrenzte Anzahl an Hunden in der Pension betreuen können.
Nur so können wir die individuelle Versorgung und die Bedürfnisse eines jeden Hundes auch umsetzen und gewährleisten.
Für neue Hunde setzen wir ein Kennenlernen voraus - um wirklich zu schauen ob sich der Hund bei uns wohlfühlt.
Die Pension der Kaninchen und Kleinnager betreiben wir bereits seit 2014 neben der Auffangstation Uslar. In dieser Zeit haben wir unsere Arbeit stetig verbessert. Versorgt werden die Kleinen ganz nach Ihren Gewohnheiten.
Das Wichtigste beim Umgang mit den Tieren
Gegenseitiges Vertrauen
Vertrauen ist die Grundlage eines jeden Handelns
Eine ruhige Hand
Ein Hund fühlt jede Angst und Unsicherheit
Gewaltfreier Umgang
Ein verantwortungsvoller und gewaltfreier Umgang ist oberste Priorität
Respekt & Aufrichtigkeit
Denn Tiere spüren unsere Ausflüchte
Wichtige Informationen
Urlaub 2025/2026
Während der Sommerferien finden keine Kennenlernen mit neuen Hunden statt.
Melden Sie sich daher rechtzeitig für ein Kennenlernen, wenn Ihr Hund in dieser Zeit bei uns in der Betreuung ist.
22.12.24 - 05.01.2025
05.04.25 - 13.04.2025
01.05. - 04.05.2025
29.05. - 01.06.2025
07.06. - 09.06.2025
28.06. - 06.07.2025
03.10. - 05.10.2025
20.12.25 - 04.01.2026

Telefonzeiten
Wir sind für Sie erreichbar:
Mo. - Do. 8°° - 18°°
Fr. 8°° - 13°°
Sonn-/Feiertag /
Die Betreuung Ihrer Schützlinge ist auch außerhalb dieser Zeiten möglich.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin - 01520-8874936